ROST SYSTEMBAUSTOFFE: Produktübersicht
Produkte
ELASTIC- SYSTEM
FLEX-plus Fugenband
- Für Dehnungs- und Anschlussfugen für
Pflasterflächen und Plattenbeläge in gebundener Bauweise
- Flex-plus Fugenband aus PU gebundenem
Gummigranulat mit abtrennbarem 30 mm PE-Vorsatz
- wird direkt beim Pflastern in die Dehnungsfuge
eingestellt, stützt die Pflasterung und ermöglicht Bewegung der Flächen
gegeneinander.
- PE Abriss-Streifen wir nach der Verfugung der
Pflasterfläche entfernt um dauerelastischen Dichtstoff einzubringen.
- 8 mm und 10 mm Materialstärke lieferbar
- wasserdurchlässige Struktur, unverrottbar
- Höhe des Flex-Fugenstreifens = Bettungsstärke +
Steinhöhe (-Einbindetiefe des Steins)
ELASTIC I Spezialsilikon
für Natursteinbeläge
Spezialsilikon für Naturstein
1-komponentiger Dichtstoff für die dauerelastische Verfugung von Dehnungsfugen in
Natursteinpflaster, Plattenbelägen, Betonstein- und Klinkerpflaster in
gebundener Bauweise.
- hoher-Frost- und Frost-Tausalzwiderstand.
- keine Randzonenverfärbung
- schnelle Aushärtung - gegenüber
herkömmlichen 1-K Dichtstoffen
- Farbe: grau Sonderfarben auf Anfrage
- Verbrauch: Fugenbreite x Fugentiefe in mm = ml / m Fuge
- Gebinde: Folienbeutel zu 400 ml VPE 20 Stk
Primer für ELASTIC
I
- Primer 1-10 für Natur- und Betonstein
- Primer 1-20 für Metallflächen (z.B. am Rinnen)
- Primer 1-30 für Kunststoff
- Primer 1-70 für Fugen mit Dauernassbelastung
- Verbrauch: ca. 250 ml für 50 m Fuge Gebinde
zu 250 ml
Alle Angaben beruhen, nach bestem Wissen und Gewissen, auf
unseren derzeitigen Kenntnissen, Prüfungen und Erfahrungen. Eine Gewähr für die
Allgemeingültigkeit aller Angaben wird im Hinblick auf unterschiedliche
Verarbeitungs- und Baustellenbedingungen ausgeschlossen. Die allgemeinen Regeln
der Bautechnik sowie die gültigen Normen und Richtlinien sind zu beachten. Die
Angaben dienen der Wissensvermittlung und -vertiefung und ersetzt keine
Objektberatung und/oder Fachplanung. Technische Zeichnungen, Skizzen oder
Illustrationen dienen nur der Veranschaulichung und stellen die grundsätzliche
Funktionsweise dar. Die jeweiligen technischen Vorgaben und Angaben zu den
Produkten sind den technischen Merkblättern zu entnehmen und zwingend zu
beachten. Änderungen im Rahmen produkt-
und anwendungstechnischer Weiterentwicklungen bleiben vorbehalten.


