Aktuelles von Rost Systembaustoffe
Informationen
Januar 2020
- In der DIN 18318 Ausgabe 2019 ist jetzt auch die gebundene Bauweise geregelt. Die darin enthaltenen Vorgaben und Kennwerte für zementgebundene Bettungs- und Fugenmörtel erfüllen unsere Produkte bereits seit Jahrzehnten.
April 2018
- Das FGSV Merkblatt MFPgeb Flächenbefestigung mit Pflasterdecken und Plattenbelägen in gebundener Ausführung, Ausgabe 2018 erscheint in Kürze.
- Die Arbeitsanleitung ALP Pgeb Durchführung von Prüfungen für Pflasterdecken und Plattenbeläge in gebundener Ausführung, Ausgabe 2018 erscheint in Kürze.
- Beide Regelwerke können über den FGSV-Verlag bezogen werden.
Januar 2018

für die rückstandsfreie Reinigung von Pflasterflächen nach der Verfugung mit CEMPRO PFM-Pflasterfugenmörtel:
RS-plus wird nach der Verfugung auf den frischen Pflasterfugenmörtel aufgesprüht und verhindert das Abbinden an der Oberfläche. Die Reinigung der Steinoberfläche erfolgt dann, nachdem die Fuge abgebunden hat, ohne dass die Fuge ausgespült oder beschädigt wird.
Februar 2017


Februar 2012
Special Pflaster und Plattenbeläge Straße und Autobahn Heft 2/2012

Februar 2011
Präsentation des neuen McLaren F1 im Sony Center Berlin.
Pflasterflächen verfugt mit RSB PFM-System in 2000

...
Der Büro-Chef: